8 Punkte für Sicherheit & Computerschutz

In der Arbeit, Schule und Zuhause – ohne PC, Laptop, Tablet oder Handy geht nichts mehr!
Wenn Sie die 8 Punkte der Informationssicherheit berücksichtigen und wachsam sind, dann arbeiten Sie SICHER und sind sicher im Netz unterwegs!
- MalwareschutzEinklappen
-
- Vorhandenen Malwareschutz z.B. Windows Defender aktivieren
- Malwareschutz aktuell halten
- AEP (Advanced EntpointProtection) vorteilhaft, aber teurer
- Warnungen des Malwareschutzes ernst nehmen
- Vorhandenen Malwareschutz z.B. Windows Defender aktivieren
- Firewall nutzenEinklappen
-
- Vorhandene Firewall z.B. Windows Firewall aktivieren
- Daheim Firewall am Router aktivieren
- Whitelisting, also Freigabe von Programmen nutzen
- Warnungen der Firewall ernst nehmen
- Vorhandene Firewall z.B. Windows Firewall aktivieren
- Automatische Updates aktivierenEinklappen
-
- Aktivierung im Betriebssystem wie Windows, Linux
- Auf Einbeziehung von Anwendungen achten
- Updates zeitnah einspielen lassen
- Updatepause nur in Ausnahmefällen nutzen
- Aktivierung im Betriebssystem wie Windows, Linux
- Software aus vertrauten QuellenEinklappen
-
- Appstores der Hersteller nutzen
- Herstellerstores nutzen
- Bei OpenSource: vertrauenswürdige Sever nutzen
- Sicherheits-Warnungen bei der Installation ernst nehmen
- Appstores der Hersteller nutzen
- Vorsichtiger Umgang mit E-MailsEinklappen
-
- E-Mails sorgfältig prüfen
- Links in der E-Mail sorgfältig prüfen
- Im Zweifel beim Absender nachfragen
- Online-Schulung zum Thema E-Mailumgang am Videoserver besuchen
- E-Mails sorgfältig prüfen
- Starkes PasswortEinklappen
-
- Mindestens 10-12 Zeichen, verschiedene Zeichen
- Passwortrichtlinie beachten
- Für jeden Zugang anderes Passwort
- Online-Schulung zum Thema Passwort am Videoserver besuchen
- Mindestens 10-12 Zeichen, verschiedene Zeichen
- Regelmäßige DatensicherungEinklappen
-
- Sicherung auf externem Medium z.B. externe Festplatte
- Sicherungsmedium trennen, wenn keine Sicherung läuft
- Zwei Datensicherungen sind vorteilhaft
- MyFiles haben eine starke Datensicherung
- Sicherung auf externem Medium z.B. externe Festplatte
- Schulungen besuchenEinklappen
-
- Schulungen auf dem Videoserver besuchen, viele Themen sind vorhanden
- Jedes Semester auf die Informationssicherheitswoche achten
- Jedes Semester auf die Infostände achten
- Lehrstühle usw. können Präsenzschulungen anfordern
- Schulungen auf dem Videoserver besuchen, viele Themen sind vorhanden
Hier finden Sie ein Video zum Thema 8 Punkte für Sicherheit & Computerschutz, mit weiteren Tipps.